Fallspezifische ceratysan Therapien

Im Folgenden sind fallspezifische Therapien aufgeführt sowie im speziellen topische Therapien auf Basis der ceratysan-Technologie. Die beschriebenen Behandlungserfolge basieren auf einer lokalen Anwendung der ceratysan -Präparate als Systempflege:

Die ceratysan-Systembehandlung sieht im generellen immer die gleiche Behandlungsart vor:

  1. Die Haut wird morgens nach dem Aufstehen 1mal mit ceratysan CLEANING gereinigt.
  2. Nachbehandlung:
    1. Bei normaler & trockener Haut:
      Im Anschluss wird die Haut mit dem ceratysan FLUID sanft eingecremt – bis das Fluid eingezogen ist.
    1. Bei fettiger sowie Akne lastiger Haut:
      Im Anschluss wird die Haut mit dem ceratysan Gel eingecremt – bis das Gel eingezogen ist und auf der Haut nicht mehr spannt. Die Hände sind zuvor mit ceratysan CLEANING zu reinigen.
    1. Forcierte Entzündungsstellen sind zudem abschließend mit   ceratysan GEL FORTE zu behandeln. Hierbei wird das gel sanft auf die entzündliche Stelle abgelegt, so dass es auf der Oberfläche eintrocknen kann. 

Bezüglich der Tests wurde 3 Wochen lang ausschließlich die Haut mit dieser System-Sequenz behandelt. Im generellen kann diese Systembehandlung auch begleitend zu anderen Therapien peripher eingesetzt werden.

Atopische Dermatitis (Neurodermitis):


Ichthyosen:


Psoriasis vulgaris:


Seborrhoisches Ekzem:


Kontaktekzeme:


Keratosis pilaris:


Lichen planus:


Aktinische Keratose:


Plantarwarzen:


Plantarwarzen:


Hyperkeratotisches Ekzem:


Morbus Darier:


Palmoplantare Keratodermien:


Netherton-Syndrom:


Ichthyosis acquisita:

Akne Vulgaris: